Wir sind wieder in der Bartlett Cove. Was für intensive Tage in der Glacier Bay.







Die weithin sichtbare „Autobahn“ des Grand Pacific Glacier:

Und „unser“ erster Gletscher, der Lamplugh Glacier:


Das gefischte Gletschereis und die Drinks daraus:


Die Matschwanderung zum Reid Glacier im Scheitel unserer Ankerbucht:






Unser Ankerplatz vor dem Gletscher im Reid Inlet mit dem gletschergrünen Wasser:

Unser erster „Eisberg“. Oder Growler. Jedenfalls zeigt sich beim Näherkommen, dass er etwa die Größe eines VW-Busses hat. Über Wasser! Insgesamt also wohl eher die Größe eine Gelenkbusses.

Viel mehr Eis gab es dann aber auf dem Weg zum Margerie Gletscher. Die Gletscher-Eis-Tiere, oder Gletscher-Eis-Skulpturen oder Gletscher-Eis-Phantasie-Gestalten:






















Und die Flora vor der Gletscherzunge des Margerie Glacier. Nicht durch die niedrigen Perspektive (aus dem Dinghy aufgenommen) und die noch große Entfernung zum Gletscher täuschen lassen, die Abbruchkante des Gletschers ist rund 70 m hoch:





Seeotter, im Hintergrund Mutter mit Kind auf dem Bauch. Und dann die Seeotter-Party😁:


Und der tägliche Seeadler (passend auf Eis):

Buckelwale gab es tatsächlich täglich mehrfach zu sehen, mal den Blas, mal springend, mal den Buckel, mal die Fluke. Oft dicht unter Land, weshalb in der Glacier Bay an einigen Orten „Wale areas“ eingerichtet sind, in denen man mittig zwischen den Inseln fahren muss und nach Möglichkeit eine Meile Abstand zum Land einhalten soll. Die Wale halten sich aber nicht an diese Gebiete, wir sehen sie wirklich überall. Im Augenblick kann ich sie gerade hören, sie sind direkt am Boot in unserer Ankerbucht.




Manchmal tun uns auch drei Wale den Gefallen, quasi für die Galerie zu posieren:


Landschaft und Wolken oder Nebelbänke:







Nochmal ein täglicher Weißkopfseeadler …

Und natürlich die Grizzly-Bärenbilder:





So siehts aus in der Glacier Bay.
😁
Tolle Bilder von einer atemberaubenden unberührten Natur. Eure Begeisterung sieht man Euch an.
Viele Grüße
Jürgen 🇫🇷
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, ihr habt den armen Bären gefüttert – der ist ja ganz mager ! 😉
LikeGefällt 1 Person
Wahnsinnig schöne Bilder. Ich bewundere euren Unternehmungsgeist. Wir starten auch nächstes Jahr zur Weltumsegelung, aber Alaska …
Lange verfolge ich schon euren Blog. Die Art, wie ihr schreibt, finde ich toll. Gut finde ich auch immer eure Menuzusammenstellungen, da läuft einem schon vom lesen das Wasser im Mund zusammen.
Ich wünsche euch noch weiterhin eine tolle Reise mit vielen Eindrücken, eine unfallfreie Fahrt und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Eurer treuer Leser
Uwe
LikeGefällt 1 Person
Euer Bericht hat mich schon fasziniert, aber die Bilder sind umwerfend schön.
LikeGefällt 1 Person
Was für g..Le Bilder und Eindrücke- atemberaubend schön …😍
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, dass wir teilhaben und mitreisen dürfen 😘
LikeGefällt 1 Person
Wow, der Bericht war schon toll und wir waren sehr gespannt auf die Bilder. Unsere Erwartung ist übertroffen. Einfach umwerfend, perfekt eingefangen. Danke fürs Zeigen 👍
LikeGefällt 1 Person