Passage Hawai’i nach Alaska, Tag 15

Grau, kalt, regnerisch.

Der Kaffee dampft in der Kälte, die aufgebaute Kuchenbude (ein Zelt mit großen Fenstern überm Cockpit) bietet zwar Schutz vor der Nässe und dem Wind, aber die Kälte hält sie nicht ab. Wenn die Sonne herauskommt, wärmt sich dieser „Wintergarten“ schnell auf, aber die Sonne macht sich ja leider derzeit ziemlich rar. Wir preisen unseren dicken Schlafsack, der jetzt nicht nur in den Nachtwachen, sondern auch tagsüber im Cockpit viel genutzt wird. Kuschelig. Das liegt allerdings auch daran, dass wir nicht im steifen Ölzeug im Cockpit sitzen (wo ja mindestens einer von uns stets auf Wache ist), sondern in gemütlichen normalen Klamotten. So, wie wir die Schoten und Strecker geführt haben, brauchen wir das geschützte Cockpit kaum verlassen. Ausreffen und selbst den Wechsel von Schmetterling auf normale Raumschots-, Halbwind oder gar Amwindbesegelung können wir gut aus der Kuchenbude heraus machen, lediglich zum Einreffen muss ich kurz raus, weil wir dafür immer das Acht
erstag lösen und danach wieder anpumpen (damit der Mast beim Einrollen des Großsegels gerader und weniger nach achtern gebogen steht).

Im Boot habe ich gerade zum ersten Mal die Dieselheizung angeworfen. Hochsommer vor Alaskas Küste ;-).

Die Stimmung an Bord ist gut, es sind noch etwas über 200 Seemeilen bis Sitka. Wenn wir die Geschwindigkeit halten können, kommen wir morgen bei Tageslicht an. Allerdings ist für heute ab Mittag eine Schwachwindphase angesagt, die könnte uns noch etwas aufhalten.

Liselotte und Machiel auf der „Pitou“, die zwischenzeitlich für einen Tag Schutz in einer Bucht an der kanadischen Küste gesucht hatten, werden wohl einen Tag vor uns in Sitka ankommen, Dana und Jean-Piere auf der „Vanille“ einen Tag nach uns. Wir freuen uns darauf, gemeinsam unsere Ankuft in Alaska zu feiern. Der tägliche Austausch der Positionen und Wetterverhältnisse hat nicht nur eine zusätzliche Routine in unsere Tage gebracht, sondern trotz der tatsächlichen Entfernung auch das Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein.

Essen: Mittags Kürbis-Ingwer-Suppe mit Röstzwiebeln, Abends Pizzadilla.

Etmal: 178 sm, gesamt 2.359 sm, noch zu segeln bis Sitka 220 sm.

Ein Gedanke zu „Passage Hawai’i nach Alaska, Tag 15

  1. Wow you are almost there, making such good progress! And Flora seems to be behaving well.
    It seems the weather is cold and grey at your part of the ocean. Over here on the PNW, summer has finally arrived and it is sunny and warm (relatively) nearly everyday.
    Your meals seem very enticing – more variations than mine here on land! (I suspect an ocean-cookbook is forthcoming…)

    Ben

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s