Was für ein Abschied von den USVI. Wir setzen die Passatsegel, gleiten durch den Sund zwischen St. Thomas und Hans-Lollik-Island. Ein Katamaran kreuzt uns entgegen, es ist die Vairea mit Martina und Daniel, von denen wir uns also doch noch winkend und rufend verabschieden können.
Während wir nördlich an St. Thomas vorbeifahren, machen sich im Süden der Insel Helena und Steve mit der Amalia of London ebenfalls auf den Weg. Wir haben das gleiche Ziel und Amalia ist ein Schwesterschiff von Flora – beste Voraussetzungen für Buddyboating. Tatsächlich segeln wir nur wenige Meilen voneinander entfernt, können sie aber selbst mit dem Fernglas nicht immer erkennen. Aber wir sind in VHF-Funkreichweite, dass ist ein gutes Gefühl.
Den ganzen Tag und auch die Nacht hindurch haben wir ruhiges Segeln bei achterlichem Wind und nur mäßiger Welle, wir brauchen die Schoten der Passatbesegelung (backbord Code0 ausgebaumt, steuerbord Fock ausgebaumt) nicht ein einziges Mal anzufassen.
Heute morgen dann ein Aufreger: unser IridiumGo funktioniert nicht. Unsere gesamte Offshore-Kommunikation läuft darüber: Gribfile-Wetterberichte ebenso wie Positionsmeldungen und Textnachtrichten oder Textmails. Grrr. Als IT-technischer Laie mache ich das einzige, was ich kann. Ich starte das Programm neu. Nichts. Ich checke die Kabelverbindungen zum IridiumGo. Nichts. Ich schalte das IridiumGo aus, indem ich seine Antenne einklappe. Nichts. Häh? Es geht nicht mal aus? Ich trenne es vom Strom. Nichts. Also baue ich es aus, öffne es und nehme die interne Batterie raus. Wieder eingelegt, Neustart: Funktioniert (klar, sonst könnte ich diesen Blog ja nicht übermitteln). Große Erleichterung.
Ansonsten weiter ruhiges Segeln, weiter unter unangetasteter Passatbesegelung. Etmal heute Mittag 159 sm laut Logge, gemeinsam mit den 29 von gestern vormittag also bisher 188 sm.
Die neuen Wetterberichte zeigen immer deutlicher, dass wir auf keinen Fall direkt bis zur US-Ostküste durchgehen können, weil Ende der Woche eine Kaltfront aus dem Norden die Wetterlage ziemlich aufmischt. Wir planen also jetzt etwas konkreter für die Bahamas (leider ohne Landgang) und freuen uns darauf.
Dieser Blog wurde ursprünglich per Iridium-Satellit übermittelt, somit nur Text ohne Bilder. Die Bilder sind nach der Passage nachträglich eingefügt.
Die Freude war gross, Euch noch einmal zu sehen. Wir hätten das zufällige Treffen wohl nie so perfekt planen können. Schön zu lesen, dass es so gut läuft an Bord. Und kleinere Probleme werden zum Glück auch gelöst. Kommt gut voran und auf dass Euch keine Störung und keine Gewitter das Leben schwer machen. Herzliche Grüsse, Martina und Daniel
LikeLike