Santa Luzia

Wie – das erste AdventskalendertĂŒrchen geht gerade auf und wir feiern schon das skandinavische Lucia-Lichterfest? Falls ja, dann jedenfalls irgendwie anders 😁.

Wir ankern gefĂŒhlt im Monument Valley,

tatsĂ€chlich aber vor der SĂŒdwestseite der unbewohnten Insel Santa Luzia. GegenĂŒber des kleinen Felseninselchens IlhĂ©u Zinho zieht sich ein breiter, wunderbar feinsandiger Strand die ganze Bucht entlang. Als wir ankommen, liegt nur ein einziges weiteres Boot in der Bucht, kurz vor Sonnenuntergang kommt ein drittes hinzu. Beide sind am nĂ€chsten Morgen schon frĂŒh wieder verschwunden. Wir aber bleiben, haben wir uns doch einen Landgang auf der Insel vorgenommen. Santa Luzia macht das dem Besucher allerdings nicht leicht: obwohl der Strand in Lee (*1) der Insel gelegen ist, blasen hier fortwĂ€hrend Williwaws (*2) aus den TĂ€lern heraus. Zudem gibt sich die See zwar ruhig und wir rollen auch nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig vor Anker, aber die DĂŒnung brandet trotzdem in beeindruckenden Wellen auf den Strand. Das Dinghy wĂŒrde bei diesen Wellen große Gefahr laufen umzukippen. Nicht nur dass wir dann unfreiwillig baden wĂŒrden, der Außenbordmotor des Beibootes mag solche Taucheinheiten gar nicht.

Also bleibt nur, FREIWILLIG Baden und an Land zu schwimmen. Kamera, Handtuch und trockene Klamotten kommen in einen Drybag (*3), Flossen und Taucherbrille an und dann los.

Und tatsÀchlich erwischt uns kurz vorm Strand eine brechende Welle so, dass Wiebke fast eine Flosse (kann sie gerade noch retten) und ganz ihre Taucherbrille verliert (finde ich aber gleich wieder). Alles gut gegangen.

Wir erkunden ein wenig die Gegend und ganz ausgiebig den Strand. Exklusiver geht’s nicht, den kilometerlangen Sandstrand haben wir ganz fĂŒr uns alleine.

Und wir sehen uns in der EinschÀtzung bestÀtigt, den Landgang besser nicht mit dem Beiboot versucht zu haben:

ZurĂŒck an Bord (klappt unproblematisch) genießen wir einen ruhigen Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen. Dann kommen Fischer vorbei, denen wir zwei Juwelen-Zackenbarsche abkaufen, das Abendessen ist also auch gesichert 😄.

(*1) windabgewandte Seite

(*2) scheinbar aus dem Nichts kommende Fallböen mit bis zu doppelter StÀrke des eigentlich herrschenden Windes

(*3) quasi ein Sack aus Lkw-Plane, der wasserdicht zusammengerollt und verschlossen werden kann



3 Gedanken zu „Santa Luzia

  1. St. Luzia ist wirklich toll… aber was Euren Ausflug angeht kannst Du Dir dann ja nochmal den einschlĂ€gigen Aushang in Mindelo anschauen 😁. Liebe GrĂŒsse (immer noch) aus Brasilien… Samai

    Like

  2. Ja, den Aushang hab ich inzwischen gesehen. Die lokalen Fischer sehen das vollstĂ€ndig anders 😉 und der Imray „Atlantic Islands“ hat noch eine dritte, aber sehr praktikable Auffassung dazu.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s