2132 sm (scheinbare) Unendlichkeit

Ich habe auf der gesamten Atlantiküberquerung bisher KEIN EINZIGES anderes Schiff oder Segelboot gesehen (Jan verbreitet allerdings die Legende, auf einer seiner Nachtwachen habe uns in 4 sm Abstand ein anderes Schiff ohne AIS überholt). Etwa 270 sm haben wir noch zu segeln, wenn nichts wesentliches mehr schief geht werden wir also Heiligabend in Bequia ankommen.
Vor der Überfahrt haben wir noch einmal auf MarineTraffic geschaut, unsere Route sah aus wie eine hochfrequentierte Autobahn für Segler in die Karibik.
Natürlich sind auf der Strecke viel mehr Schiffe, vor allem Segler, unterwegs. Allerdings praktisch alle nur in eine Richtung, nach Westen, und mit recht ähnlicher Geschwindigkeit. Man kann auf See von Deckshöhe aus vielleicht 4-5 Meilen weit sehen, da ist es kein Wunder, wenn man das Geführ bekommt, alleine unterwegs zu sein. Aber wirklich die ganze Zeit?
Leider hatten wir auch wenig Tierbegegnungen. Jan hat einmal zwei Delfine gesehen, Wiebke einen springenden, alles in großer Entfernung. Ab und zu einige wenige Seevögel. Und ansonsten: Wasser, Wolken, Himmel, Sonne, Mond und Sterne. Auf 2.132 sm (rd. 3.950 km). Wird einem da nicht langweilig?
Nö. Auf die Wellen oder in den Himmel zu schauen ist sowieso nicht langweilig, sie sind immer da und verändern sich doch ständig. Außerdem schlafen wir viel (jetzt schon 10 Tage und Nächte auf der Schaukel bzw. in der Achterbahn, die Schaukelei macht ganz schön müde), lesen, hören auf den Nachtwachen oft Podcasts über die wir uns dann tagsüber unterhalten, hören Musik. Jetzt, wo wir unseren Rythmus gefunden haben, gehen die Tage eher ziemlich schnell dahin. Und dann kommt jetzt auch noch die Vorfreude auf das Ankommen dazu.
Und natürlich gibt die scheinbare Unendlichkeit auch viel Raum zum Nachdenken, gerade wenn man sieht wie klein man in dieser Riesenwelt ist.
Zum Beispiel zum Nachdenken über diese wunderschöne Textzeile aus dem Lied „Oh, Sister“, von Bob Dylan: „Time is an ocean but it ends at the shore“.
Was ist schon unendlich?