So lange waren wir bisher noch nie unterwegs. Heute Mittag haben wir die 12 Tage voll gemacht und damit unsere bisher längste Passage übertroffen, die Atlantiküberquerung Dezember 2019 mit 11 Tagen und 22 Stunden. Überhaupt erst die dritte Passage mit einer zweistelligen Anzahl von Tagen (10 Tage war Chesapeake Bay nach Antigua, November 2020).
Von der Passage nach Hawaii haben wir noch nicht ganz die Hälfte geschaft, das Bergfest steht noch aus. Und vor allem der taktisch kniffeligste Teil liegt noch vor uns, sogar unmittelbar vor uns: die Kalmenzone der ITZ. Das Wetterfenster ist nicht mehr so klar wie noch vor ein paar Tagen vorhergesagt, aber gleichwohl scheint sich uns noch die Chance zu bieten, mit einer überschaubaren Motorzeit durch die ITZ hindurch zu kommen und damit relativ weit östlich den Nordostpassat Richtung Hawaii zu erwischen. Damit würden wir den Passat dann leicht achterlich haben. Würden wir weiter nach Westen segeln in der Hoffnung auf eine dort schmaler werdende ITZ, hätten wir auf dem langen Schlag nach Hawaii den Passat eher schräg von vorn (also bei der zu erwartenden Windstärke nicht ganz so angenehm). Wir wälzen die über Satellit empfangenen Wetterberichte hin und her, diskutieren auch mit Jan in Hamburg. Spätestens morgen müssen wir die Entscheidung treffen.
Derzeit haben wir nichts auszustehen, der Wind ist mit etwa 15 kn perfekt, die Wellen sind auf knapp über 2 m zurückgegangen. Die Strömung hat ebenfalls nachgelassen und wird vermutlich in den nächsten Tagen eher ein bisschen gegen uns stehen. Sonnenschein, blauer Himmel, absolut kein Schiffsverkehr. Wir lesen viel, schlafen viel, genießen den Törn. Selbst so weit draußen begleiten uns immer wieder Seevögel, heute ein Nazca Boobie und ein junger Red Footed Boobie, der um unser Boot herum Kreise zieht und fliegende Fische jagt, außerdem Sturmtaucher.
Essen: Mahi-Tartar auf Reis mit Norigurken und Möhren in Sojasauce, frische Wassermelone zum Nachtisch.
Etmal: 182 sm(damit 599 sm in den letzten drei Tagen!), gesamt gesegelt 1.947 sm, noch geschätzte 2.353 sm nach Hawaii.