Der ungewöhnliche Isaias

Isaias. Ungewöhnlicher Name. Erst recht für einen Hurrikan, denn ein solcher war Isaias (Kategorie 1) noch über den Bahamas, aber inzwischen hat er etwas an Kraft verloren und ist zum tropischen Sturm heruntergestuft. Vor allem aber hat Isaias eine ungewöhnliche Zugbahn.

Der Weg nach Florida war noch eher typisch, aber jetzt arbeitet sich Isaias langsam die ganze US-Ostküste hoch, vielleicht mit einem kleinen Landfall bei Myrtle Beach oder bei Kap Hatteras, nur um dann wieder Kraft auf dem offenen Meer zu tanken und weiter die Küstenlinie entlang zu ziehen. Bis nördlich von New York. Hm. Da sind wir.

Zuerst (vor einer Woche) schien die Vorhersage so ungewöhnlich, dass wir gedacht haben, das würde sich sicher noch ändern. Hat es aber nicht, die verschiedenen Modelle nähern sich immer mehr an und die ungewöhnliche Zugbahn bestätigt sich weiter.

Für uns heißt das, die wunderschöne aber weiter draußen und damit exponiert liegende Insel Block Island (für diese Gegend sind Wellen von 4 m Höhe vorhergesagt) etwas früher zu verlassen und ein Stück in die Narraganset Bay hinein zu segeln, dort sollte der Sturm weniger Kraft haben. Unser erster Ankerplatz bei Bristol ist zwar schön (insbesondere der kleine Ort), aber nach Süden zu offen. Nicht gut, denn Isaias soll hier vor allem starke Südwinde bringen.

Gemeinsam mit unserem alten Buddyboat, der Amalia (Steve und Helena), verholen wir 6 sm weiter nach Osten nach East Greenwich und ankern dort wunderschön vor einem Waldstück mit kleiner Steilküste und Sandstrand. Das Bojenfeld etwas näher vor dem Ort liegt in einem genau in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Creek und ist ziemlich eng gesteckt, da scheint uns unser Ankerplatz geschützter. Wir bauen unsere Solarpaneele und unser Bimini ab, ebenso alle jetzt überflüssigen Leinen wie Spischoten, Barberholer und die an den Spibäumen angeschlagenen Vor- und Achterholer. Selbst die Angeln verschwinden unter Deck. Steht unserer Flora eigentlich ganz gut 😊.

Hört sich übertrieben an? Na ja, die Wetterberichte zeigen, dass Isaias zwischendurch vermutlich nur etwa vier Knoten fehlen werden, um wieder zum Hurrikan hoch gestuft zu werden. Ob er sich daran hält? Außerdem ist er eben ungewöhnlich, da gehen wir um so mehr lieber auf auf Nummer sicher. Gerade bekommen wir eine NOAA-Wetterwarnung für die die Narragansett-Bay, also den tiefen Einschnitt bei Newport, in dem wir uns verkrochen haben: “Uncertanty in track, size and intensity: potential for wind 58-73 mph.” Windy sagt für unseren Standort “nur” etwa 43 kn an, was auch schon 9 Beaufort wären.

Das Gute: Isaias sollte schnell vorbeiziehen, nach ein paar Stunden durch sein. Und vermutlich wird er hier am späten Nachmittag kommen, also bei Tageslicht, und dann schon nach wenigen Stunden weitergezogen sein. Wir haben viel Platz, guten Ankergrund und gut 10fachen Scope (Verhältnis der ausgebrachten Ankerkette zur Wassertiefe).

Wir sind gespannt, aber eigentlich ganz zuversichtlich. Morgen wissen wir mehr.

10 Gedanken zu „Der ungewöhnliche Isaias

  1. Wir drücken Euch fest die Daumen, dass es Euch mit dem ungewöhnlichem Isaias genauso ergeht wie uns mit dem ungewöhnlichem Gonzalo. Letzterer sollte uns im Süden von Grenada heimsuchen – und dann wars nur ein wenig heiße Luft.
    Aber dieses Jahr ist auch in Bezug auf die Hurrikansaison wirklich außergewöhnlich.

    Like

  2. Mit großem Interesse und viel Freude verfolge ich euren Blog schon seit ein paar Wochen. Er hebt sich positiv ab von den vielen effekthaschenden Posts und YouTube Videos der meisten anderen Segler. Vielleicht liegt es daran, dass wir mit unserer deutschen Mentalität anders ticken als z.B. die Amis, bei denen alles „awesome“ ist? Oder weil ihr nicht auf möglichst viele clicks abzielt… Anyway, es macht Spaß eure Fahrt zu verfolgen und weckt unsere Lust auf Vorruhestand und Langfahrt! Wir leben zur Zeit in Hongkong und hier ist auch gerade Taifun Hauptsaison, weshalb wir wissen wie es ist, das Schiff sturmfest zu machen und zu bangen, dass es gut geht.
    Ich drücke die Daumen, dass Isaias euch verschont und wünsche euch weiterhin gute Fahrt!

    Gefällt 1 Person

  3. Viel Glück 🍀 🌊 🌬 und heiles Durchkommen durch Isaias.
    Ich drücke die Daumen, dass alles glimpflich verläuft.
    Gruß aus der Heimat ⚓️

    Like

  4. Zunächst einmal herzlichen Dank für Eure ausführliche Berichterstattung welche ich mit großem Interesse verfolge. Ich wünsche Euch viel Glück und das der Hurrikan doch nur ein laues Lüftchen bleibt !!

    Like

  5. Ciao Flora Crew. Das wird ja richtig spannend bei euch 🙂
    Gut ist, dass der Sturm bei Tageslicht auf euch trifft. So könnt ihr das Ganze verfolgen und allenfalls reagieren, falls erforderlich. Toi, toi, toi!

    Like

  6. Wir denken an euch und wünschen euch und eurer FLORA alles alles Gute! SY Tendrel Aurelie

    Like

  7. Ich drücke die Daumen, dass es glimpflich verläuft … passt auf Euch und Flora gut auf 😍 hier werden es ab morgen 30 Grad ☀️

    Like

  8. Drücken Euch die Daumen, wissen seit Gonzalo welch nervliche Anspannung es ist, lieber etwas mehr Vorsorge und dann unbeschadet davon kommen!
    Passt gut auf Euch auf 🍀🍀😊👍

    Gefällt 1 Person

  9. Moin Ihr Lieben,
    Isaias war ein bisschen früher als gedacht, und hier in Deltaville milde – auf James River und Potomac wohl etwas heftiger – für Euch sieht es ja recht gut aus nach der 11 Uhr-Vorhersage.
    Fingers crossed!

    Gefällt 1 Person

  10. Ich habe diese Meldung heute morgen bereits im Spiegel Online (?) gelesen. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht. Aus einer Bergmannsfamilie stammend sage ich: Glückauf !!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s