Meer und Ski auf Vancouver Island

Von unserem Liegeplatz aus können wir schneebedeckte Berge um uns herum sehen. Da ist die Verlockung natürlich groß. Um so mehr, als es tatsächlich hier auf Vancouver Island ein Skigebiet gibt. Der knapp 1.600 m hohe Mount Washington ist nur eine knappe Stunde Fahrtzeit entfernt und wartet mit 5 Liften und etwa 50 Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade auf. Das Wetter passt, na denn mal los.

Vorher aber auf dem Weg noch einen kleinen Umweg über Comox gemacht. Nahe am Fuß des Mount Washington gelegen, zeigt sich hier die Nähe von (Pazifik-) Hafen und Bergen um so deutlicher. Aber das ist gar nicht der Grund unseres Umwegs.

Vielmehr hat uns Lynn vom Räumungsverkauf des dortigen (sehr guten) Woll-Geschäftes berichtet. Das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen und tatsächlich können wir auch hier nicht widerstehen. Unser Vorrat wird abermals aufgestockt, die nächsten Monate werden wir sicher genug zu stricken haben. Auf unserem Salontisch gestapelt, sehen die Garn-Vorräte jetzt so aus:

Scheint ein bisschen, als wollten wir einen eigenen Woll-Laden aufmachen, aber die Knäuel sind (fast) alle schon Projekten zugeordnet, ein paar gerade aktive sind ja auch dabei …

Dann aber erst mal weiter ins Skigebiet. Wir kurven die Serpentinen hinauf, leihen uns die Ausrüstung und los gehts. Die Bedenken, dass es aktuell wegen „Spring Break“ etwas voll sein könnte, bewahrheiten sich zum Glück absolut nicht.

Wie herrlich, zwischendurch sind wunderbare Ausblicke auf den Pazifik möglich. Hier zum Beispiel in Richtung Nanaimo:

Oder hier, nach einem tollen Skitag schon auf der Rückfahrt, Richtung Campbell River mit der Gebirgskette am Festland von British Columbia im Hintergrund:

Und zack, 45 Minuten später schon wieder zu Hause auf der Flora im Hafen von Campbell River.

(Blick Richtung Seymour Narrows, Flora ganz unten rechts)

Park City, Utah. Und Stricken auf dem Roadtrip.

Winter Sturm-Warnung. Hm. Ziemlich oft haben wir auf unserem Roadtrip diese Meldung inzwischen aufs Handy bekommen. Das erste Mal bereits in den Blue Ridge Mountains. Ein ums andere Mal wurde die Reiseroute angepasst oder aber der Reisetag danach gewählt, na klar. So auch diesmal, auf der Fahrt von Denver in Colorado nach Park City in Utah. Wobei, ein bisschen Restrisiko bleibt und so erwischt uns zwischenzeitlich doch unser erster echter “white out”. Schneefall und starke Winde nehmen fast komplett die Sicht, Straße und Verkehr sind nur noch schemenhaft zu erkennen.

Wir tasten uns im Schritttempo weiter durch die Berge bis es wieder besser wird. Hinter Steamboat Springs reißt der Himmel dann zum Glück auf und der Rest der Fahrt beschert uns Sonnenschein und blauen Himmel.

Tatsächlich erlebt Utah derzeit den schneereichsten Winter der letzten 20 Jahre und in Park City ist das sowohl in der Stadt als auch in dem Olympiaskigebiet von 2002 gut zu erkennen.

Selbst der Bergmann, dessen Statue an die Ursprünge der Stadt erinnert, präsentiert sich fast schon eingedeckt von fluffigem „Powder“.

Und der Spaziergang mit den Hunden geht wohl am besten in Schneeschuhen, wie wir vom Lift aus beobachten können:

Für uns heißt das aber vor allem: herrliche Bedingungen und ein wunderbarer Skitag. 😁😎

Und am Abend kommen wir – winterlich passend – auch beim Stricken weiter. Nachdem ich bis Denver ja noch mit dem Pullover für die kleine Elli von unseren Segelfreunden Maggie und Sam beschäftigt war (den wir dort bei einem Besuch auch übergeben konnten) und Wiebke ihr „Malibu“-Schultertuch fertiggestrickt hat, kann ich jetzt auch mein Projekt „Peaceful People“-Mütze abschließen. Die Wolle dafür hatte ich schon in Tulsa gekauft, unser Roadtrip ist irgendwie auch die Aufgabe, in jedem Bundesstaat mindestens einen Wollladen zu besuchen.

Ich muss aber zugeben, dass meine Mütze Wiebke noch besser steht als dem unrasierten Kerl 😉.