Bootsarbeit

Abgesehen vom Erholen und Cocktails trinken – was man halt so mit Karibik verbindet, wir bemĂŒhen uns diesem Klischee ausreichend zu entsprechen 😉 – gibt’s auch ein kleines bisschen auf dem Boot zu tun.

ZunĂ€chst mal die Scheuerleiste. Unsere Flora hat unterhalb des blauen Streifens am Rumpf eine rund 4 cm dicke eingeformte Massivlaminatleiste, auf die außen zudem eine Edelstahlleiste aufgeschraubt ist. Ist ein Markenzeichen von Hallberg-Rassy und hat sich in diesem Fall sehr bewĂ€hrt. Nach dem ungewollte Vollkontakt mit der Fahrwassertonne sah unsere Scheuerleiste so aus:

Die Metallleiste war hochgeschoben und verbogen, zwei Schraubenköpfe abgerissen und die beiden Schrauben hatten das Laminate teilweise hochgehebelt, wohlgemerkt das der Scheuerleiste, der Rumpf selbst war völlig intakt.

Mit abgeschraubter Edelstahlleiste (und vor dem Putzen) sieht das so aus:

Das Geradeziehen der verbogenen Leiste haben wir einem Fachbetrieb ĂŒberlassen, ist sehr gut geworden.

Das gerissene GFK musste ausgefrĂ€st und geschliffen werden, dann aufgespachtelt und erneut geschliffen. Die abgerissenen Schrauben ausgebohrt. Ein Werftmitarbeiter hat dann mehrere Schichten neues Gelcoat aufgesprĂŒht und anschließend fein geschliffen.

Nach dem Trocknen konnte ich die Edelstahlleiste wieder anschrauben und so sieht das Ergebnis aus:

😁.

Und wo wir schon mal dabei sind, unsere DoradelĂŒfter Ă€rgern uns schon geraume Zeit. Nicht deren Funktion (finden wir klasse!), wohl aber ihre Optik. Scheinbar gibt es ein paar JahrgĂ€nge dieser LĂŒfter, bei denen sich die Farbe von Weiß in ein scheckiges Gelb verfĂ€rbt. Es sieht so aus, als sei der KlarlackĂŒberzug nicht UV-stabil, er blĂ€ttert auch teilweise ab.

Vier dieser LĂŒfter haben wir, ein fĂŒnfter DoradelĂŒfter auf dem Vorschiff mit rundem Fuß ist nicht betroffen und weiß geblieben. Also bauen wir die vier ab, nehmen die weißen Hutzen herunter (darunter sieht man die Originalfarbe) und können dann den KlarlackĂŒberzug abpulen.

Entfetten, neu lackieren und wieder montieren:

O.k., dann können wir uns ja auch mal wieder belohnen

🏊 🏝 🍾 đŸč .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s