In Deutschland soll es ja momentan mancherorts schwierig sein Mehl und Hefe zu bekommen. Anscheinend führt die Zeit, wo man zu Hause bleiben soll dazu, dass gebacken wird. Auch bei uns ist das so. Wir haben genug Mehl an Bord. Wir vakuumieren es immer, so hält es sich gut. Und Nachschub haben wir heute auch bekommen, sogar Roggenmehl.

Normalerweise ist für das Brotbacken bei uns ja Ralf zuständig, da er es liebt den Teig mit den Händen durchzukneten. Ich brauche das ja nicht unbedingt. Jetzt gab es aber auf der „Antigua Cruisers“ Facebookseite Lieblingsrezepte anderer Segler. Darunter auch ein no knead bread, ein Brot, das man nicht kneten braucht. Das ist etwas für mich. Gebacken habe ich es in unserem mit Backpapier ausgelegten Miniwok im Backofen. Dadurch hat es eine super Kruste bekommen, sehr lecker.

Auch zum Kuchenbacken ist Zeit. Vor ein paar Tagen habe ich einen Kokos-Zitronenkuchen gemacht. Wir haben verschieden Backformen aus Silikon. Die funktionieren hervorragend und brauchen an Bord nicht viel Stauraum.

Zu Ostern gibt es heute klassisch Möhrenkuchen.

Wir wünschen Euch allen gerade in diesen Zeiten ein frohes Osterfest!
Hmmm – das sieht sehr lecker aus!! Krieg ich gleich grossen Appetit 😉
Liebe Grüsse aus Jamaica, SY Lupina
LikeGefällt 1 Person
Sieht alles sehr lecker 😋 aus, schade dass wir uns derzeit nicht besuchen dürfen…
Trotzdem frohe Ostern 🐣 und bleibt gesund 💝
LikeGefällt 1 Person
I will have a piece of carrot cake please. It looks very tasty! Well, I believe you two win the prize for fun activities during this upsetting period. We are having difficulty finding yeast here near Washington also. Stay safe ☺ G&M
LikeGefällt 1 Person