Queen of Halloween

Reedville. Steve und Helena mit der Amalia haben uns hier her gelockt, der Halloween-Umzug soll eine echte Show sein. Wir freuen uns, die beiden wieder zutreffen und so finden wir uns pünktlich am Abend vor Halloween gemeinsam am Ankerplatz ein.

“All hallows eve”, Abend vor Allerheiligen, das soll wohl der ursprünglich aus Irland stammende Hintergrund des Volksfestes mit Kürbisschnitzereien, Gruselfiguren und “trick or treat” sein. Kinder und Jugendliche, manchmal auch Erwachsene ziehen verkleidet von Haus zu Haus um Süßigkeiten abzustauben. Einige Horrorfilme haben das Thema schon aufgenommen, wie in fast jedem Jahr gibt es auch diesmal wieder Aggressionen, Gewalt und Schießereien irgendwo im Land in dieser Nacht, aber das ist nicht das typische Halloween. Klar, wir wären nicht in Amerika, wenn es nicht auch grelle und bunte Formen annehmen würde. Aber dennoch, es ist ein unbestrittener Höhepunkt im Jahr für die Kinder, dem lange Vorbereitung, Basteleien, Kostümierung und Hamsterkäufe an Süßigkeiten vorausgehen. Ein bisschen wie die regionalen Bräuche des Klausens und Martinssingens unserer Kindheit zusammen, noch eben alles eine Spur größer.

Beim Rundgang durchs Dorf treffen wir am frühen Nachmittag Rob, der vor seinem überaus üppig dekorierten Haus nach eigenem Bekunden gerade den dreißigsten Kürbis schnitzt. Ja, er sei schon Halloween-verrückt, schon von Kindesbeinen an, aber seine Frau Susan, die sei die wahre Queen of Halloween! Über 1.000 Süßigkeiten-Riegel würden sie an diesem Abend an die Kinder verteilen. COVID-bedingt waren es im letzten Jahr “nur” 600. Er habe extra eine Drachenrutsche gebaut, über die die “treats” mit Social Distancing zu den Kindern rutschen. Das haben sie für dieses Jahr beibehalten.

So richtig schön werde es erst in der Dämmerung, dann kämen auch Autos und sogar Busse mit Kindern aus dem ganzen County hier nach Reedville. Wir versprechen, nachher wiederzukommen. Bummeln noch ein wenig durch den Ort und lassen die Dekorationen auf uns wirken.

Dann geht die Sonne langsam unter und die Strasse füllt sich.

Kleine Schlangen bilden sich vor einigen Häusern, mit „Happy Halloween“ füllen sich auch die Taschen der Kinder.

Auch Erschrecken gehört dazu, hier wird eine Riesenspinne aus dem Baum per Seil von der Terrasse aus auf die mehr oder weniger überraschten Kinder fallen gelassen. Die nehmen es mal mit Kreischen, mal betont cool auf.

Und die leuchtenden, sich mit Pressluft bewegenden Figuren vor dem Haus von Rob und Susan stechen natürlich besonders heraus. Die beiden freuen sich sichtlich über den Andrang. Queen of Halloween.

Für uns hat Reedville aber noch einen ganz anderen Charme, der sich am nächsten Morgen wieder zeigt. Unser Ankerplatz liegt herrlich im Wirrwarr der Verästelungen des Creeks (wie Lungenkapillaren, hatte ich in einem anderen Beitrag mal geschrieben). Auf der Navionics Seekarte sieht das so aus:

Und in der Realität, noch viel schöner, so:

Pura Vida.