Ost. Was soll das denn? Das Generalthema unserer Fahrt ist doch eigentlich „Go West“. Stattdessen laufen wir derzeit unter Motor nach Ost, werden wahrscheinlich sogar noch einige Zeit nach Nordnordost gehen. Der Betrachter unseres Trackers auf PredictWind oder auf Noforeignland (Links waren im vorigen Post) mag sich wundern, schließlich liegt Antigua doch viel weiter im Süden.
Stimmt schon, aber der Wetterpabst der US-Ostküste, Chris Parker, hat den Salty Dawg für den Weg nach Antigua bei den jetzigen Wetterbedingungen eben diesen Kurs empfohlen und in seiner heute früh per Satellit versendeten Wettermail dieses Routing noch einmal bestätigt. Bis etwa 37 Grad 45 Min Nord und 69 Grad West sollen wir uns vorarbeiten, erst dann auf Südwestkurs Richtung Antigua einschwenken.
Hintergrund ist, dass der Passatwind vergleichsweise östlich einsetzen wird, wir also nicht gemütlich mit nordöstlichem Passat auf Halbwindkurs, sondern eher hoch am Wind segeln werden und aufkreuzen gegen kräftige Passatwinde unangenehm werden kann. Lassen wir uns also vorher bei den hier schwachen Winden unter Motor und vom Golfstrom unterstützt noch etwas weiter in eine günstigere Ausgangsposition bringen.
Und im Golfstrom sind wir jetzt mittendrin. Man merkt das sehr deutlich an den Wassertemperaturen. Bei Ausfahrt aus der Chesapeake Bay hatten wir 17,8 Grad, jetzt sind es 26,4 Grad Wassertemperatur.
Etwa 140 sm haben wir seit unserer Abfahrt vor 24 Stunden zurückgelegt, 1.640 sm sind es insgesamt nach Antigua. Uns gehts gut, es darf aber gerne etwas wärmer werden.
Dieser Blogpost wird über IridiumGo eingestellt, Fotos gibts erst wieder wenn wir Internet/Telefonnetz haben. Auch Kommentare können wir bis dahin nicht sehen bzw. bei Erstkommentaren freigeben. Dafür freuen wir uns dann hinterher umso mehr darüber. Lasst Euch also nicht abhalten.
Moin zusammen,
vielen Dank für die Erläuterungen. In der Tat habe ich mich auch gewundert, dass Ihr so weit nach Osten (ich dachte segelt). Zumal Windy wie Predict Wind für einen südlicheren Kurs leicht stärkere, und weniger vorlichere Winde anzeigen. Immerhin segelt die Mehrheit der Boote so wie Ihr einen Ostkurs.
Aber ich hatte mir schon gedacht, dass Ihr einer Strategie für einen längeren Schlag folgt. Verwendet Ihr dazu eine Software oder nur den „Wetterpabst“?
Weiter alles Gute,
Frank
LikeGefällt 1 Person