Farbklarheit und Milchkante

Das Licht hier in der Karibik ist … schwer zu beschreiben, jedenfalls aber produziert es unfassbar klare Farben.

Heute mal wieder Blau (da haben wir gleich den passenden Gennaker gesetzt😉)

auf dem Weg zum Cabo Rojo (also dem roten Kap!) und Grün am Ankerplatz direkt dahinter.

Ich habe übrigens nicht an den Farbreglern der Bildbearbeitung gespielt!

Witzig ist aber auch, was für einen Einfluß der Blickwinkel in Relation zum Sonnenstand hat. Klar, weiß man, deshalb ja die „Eyeball-Navigation am besten nur mit der hoch stehenden Sonne im Rücken. O.k., aber jetzt mal ehrlich, die nächsten beiden Bilder sind nur ein paar Minuten hintereinander eben aus unterschiedlichem Winkel aufgenommen, und – na logo -, die Boote haben wir zwischendurch nicht bewegt. Nur die Drohne hin und her geflogen:

Was auf beiden Bildern auffällt: die Milchkante. So haben wir jetzt einfach mal das Phänomen genannt, dass relativ abrupt das vergleichsweise klare Wasser fast ansatzweise in eine eher milchige Brühe übergeht (die aber immer noch eine schöne Farbe hat). Woran liegt das?

Hinweise oder Ratetips gern in den Kommentaren 😁!