Passage Hawai`i nach Alaska, Tag 1

Zum Abschied vom schönen Kaua`i fahren wir mit dem Dinghy den Hanalei River ein ganzes Stück hinauf, gehen im Ort ausgesprochen lecker Essen, kaufen noch ein letztes Mal ein.
Morgens am Ankerplatz warten wir noch einen Regenschauer ab, dann geht es los. Begleitet vom niedrigsten Regenbogen, den wir bisher gesehen haben, er wölbt sich nur ganz knapp über dem Wasser entlang. Dann reißt der Himmel wieder auf und im warmen Morgenlicht fahren wir ein Stück an der spektakulären Na Pali Küste entlang. Wirklich beeindruckend, eigentlich wollen wir dicht unter der Steilküste noch weiter an dieser tollen Kulisse entlangfahren. Aber ein von achtern aufziehender weiterer kräftiger Schauer lässt uns anders entscheiden. Wir gehen ins zweite Reff und richten Floras Bug nach Norden. Tatsächlich bleiben wir trocken, während hinter uns das Land in dichten Regenwolken verschwindet.
Das zweite Reff bleibt im Großsegel, mit etwa 60 Grad am Wind geht es durch den Tag und auch die Nacht. Schönes, schnelles Segeln, insbesondere nachdem die weißen Schaumkronen weniger werden. Etwa 20 Knoten Wind pendeln sich ein, mal etwas weniger, selten mehr.
An meinem Geburtstagsmorgen gibt es sogar Geburtstagskuchen mit Kerze. Es ist mein vierter Geburtstag auf dieser Reise, wir waren ja nur ein paar Tage vor meinem 54. Geburtstag in Griechenland gestartet. Wir lassen die Zeit noch einmal Revue passieren, sooo viele schöne Erinnerungen und Begegnungen. Im vorigen Jahr waren wir an meinem Geburtstag in Annapolis mit Annemarie und Volker essen …

Etmal 176 sm, sehr flott, wenn man bedenkt, dass dieses Mal kein schiebender Strom zu berücksichtigen ist. Die zu erwartende Gesamtstrecke lässt sich nur sehr schwer angeben, weil wir einfach noch nicht wissen, wie viel Umweg wir um die Schwachwindgebiete herum machen müssen oder können. Wir gehen für den Anfang mal von etwa 2.600 Seemeilen aus, dann wären also noch 2.434 sm verbleibend.