Fernandina Beach

Nach dem herrlichen Naturerlebnis auf Cumberland Island verholen wir uns auf die andere Seite des St. Mary’s Inlet vor das Städtchen Fernandina. Wieder ein anderer Bundesstaat, nach Georgia haben wir jetzt Florida erreicht. Also: der Meldepflicht genügen und die CBP (Custums and Border Protection) anrufen. Wir erreichen nur die Mailbox, sprechen die wesentlichen Daten aufs Band. Woher, wann und wo angekommen, Nummer der Cruising Licence, Bootsname, etc.

Der Ort weist einige schöne historische Bauten auf und wird als schmuck beschrieben, aber so richtig zieht er uns nicht in Bann. Die Nase arbeitet gegen das Auge 😉.

Zudem ist der Ankerplatz eher industriell geprägt, insbesondere die große Papierfabrik mit ihren Kränen und Sägespänehalden ist keine Zierde, vor allem aber: sie stinkt. Das ist sicher von der Windrichtung begünstigt, aber es verleidet uns doch etwas den Aufenthalt.

Zurück an Bord schreckt uns ein Klatschen an Deck auf. Ein Pelikan hat sich auf dem Großbaum niedergelassen und lässt sich von uns nicht stören.

Ein beeindruckender Vogel. Als er dann allerdings anfängt, mit seinem kräftigen Schnabel auf unser Bimini-Solarpanel einzuhacken, müssen wir ihn doch verscheuchen. Wildes Gewackel am Großbaum reicht dafür nicht, er scheint es eher als Gleichgewichtsübung zu nehmen. Anschreien und wirklich dicht auf die Pelle rücken funktioniert dann aber doch.

Ein schönes Thanksgiving-Abendessen auf der Flora mit Helena und Steve ist gleichzeitig ein Abschiedsessen, denn die beiden wollen einen größeren Sprung nach Süden machen, während wir weiter die Küste hinunterbummeln. Unsere nächste Station soll das 55 sm entfernte St. Augustine sein. Dafür will die Abfahrtszeit gut geplant sein. Zum einen, um möglichst mit der Tide auszulaufen, vor allem aber, um keinesfalls bei Wind gegen Tide in St. Augustine einzulaufen, denn dann ist die Einfahrt dort berüchtigt.

Für uns heißt das, um 6:30 mit aufgehender Sonne auszulaufen und unterwegs nicht zu bummeln.

Klappt, denn wir haben besten Segelwind und so fällt schon um 15:00 Uhr der Anker vor dem Castillo de San Marcos in St. Augustine.

Pura Vida.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s