Porcupine Bay II

Gar nicht so lange nachdem wir von unserem Wellness-Ausflug zum Badehaus zurück auf der Flora sind verschlechtert sich das Wetter wieder. Es fängt an zu regnen, auch die Nacht durch und so bleibt es auch heute den ganzen Tag. Wir schlafen lange. Und nachdem wir gefrühstückt und den Krebskorb eingeholt haben (wieder leer :-() machen wir uns auf den Weg in Richtung Lisanski Strait. Das ist eine etwa eine halbe Meile breite und 10 sm lange fast kanalartige Verbindung, die mit dem Lisanski Inlet zusammen Yakobi Island von Chichagof Island abtrennt und uns eine geschützte Passage ermöglichen würde. Allerdings: Heute nicht. Nach nur zweieinhalb Meilen hinaus drehen wir wieder um in unsere kuschelige Porcupine Bay. Draußen erweist es nämlich als ziemlich ruppig, die 20 kn Wind und der Schwell sorgen für ordentliches Spritzspektakel an den zahlreichen vorgelagerten Felsen. Recht viele der Felsen finden sich auch im Eingang zur Lisanski Strait, das diesige Wetter und der Reg
en mit schlechter Sicht verbessern unsere Einfahrtbedingungen dort nicht eben. Dann lieber zurück an unseren erprobten Ankerplatz, der auch bei diesen Bedingungen still wie ein Waldsee daliegt.
Hatten wir die Porcupine Bay gestern für uns allein, kommen heute am Nachmittag drei Fischer in den Schutz dieses Naturhafens. Wir nehmen das als Bestätigung für unsere Entscheidung.
Außerdem gibt uns der Ruhetag Gelegenheit für Bootsarbeiten. Die Absaugpumpe der vorderen Dusche hat unvermittelt den Dienst eingestellt. Wir können sie hören, aber sie pumpt das Wasser nicht ab. Montiert ist sie im Fach unter dem Waschmaschinenschrank. Nachdem unsere Tauchsachen dort herausgeräumt sind, kann man sie wunderbar sehen. Erreichen leider nicht ganz so gut, ich bekomme meinen Brustkorb nur gerade so eben durch die Öffnung gezwängt. Nachdem die Pumpe losgeschraubt ist, verbinde ich die Schläuche zunächst mit der direkt daneben montierten Pumpe der Deckswaschanlage. Damit klappt das Abpumpen des Duschwassers sofort. Also nehme ich die Duschpumpe auseinander. Es ist eine eigentlich sehr robuste Diaphragma-Pumpe. Saubermachen, Durchgänge durchblasen, elektrische Funktion testen. Scheint alles in Ordnung. Ich baue sie wieder ein und siehe da, sie tut es wieder. Wollte wohl nur ein paar Streicheleinheiten.
Von dem Erfolgserlebnis beflügelt gehe ich gleich auch den zerschossenen Watermaker an. Ein neues Filtergehäuse für den Mineralisierer und einen Y-Verteiler für die Flaschenabfüllung hatte ich schon in Sitka besorgt. Die Anschlüsse für letzteren passen nicht ganz, lassen sich aber passend machen 😉
Die Druckanzeige funktioniert, der mechanische Durchflussmesser ist kaputt. Aber den kann ich durch alternatives Verlegen der Leitungen umgehen und siehe da: funktioniert. Hurra! Außerdem: Kekse backen im Novemberwetter. Macadamia-Weiße Schokolade-Cookies. 🙂

Per Satellit übermittelt, also ohne Bilder.

2 Gedanken zu „Porcupine Bay II

  1. Ihr schreibt so herrlich….! Und v .a. Immer auch die Einblicke in die abwechslungsreiche Bordküche….!😊
    Aber: wenn ich das Wetter mir vorstelle frage ich mich, warum ihr nach Alaska segeln wolltet?🥴 freun uns aber trotzdem auf die Bilder…
    Auch hier nervt in manchen Buchten der „WLAN-Verlust“. Dann geht auch die Video-Bearbeitung nur eingeschränkt.
    Wir liegen gerade in Griechenland vor Anker…siehe http://www.vitila.de (incl. Videolinks)
    LG Uwe & Doris

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Wiebke, lieber Ralf,
    ich verfolge mehr oder weniger regelmäßig euren Blog, eigentlich seit ihr gestartet seid. Es macht mit immer wieder Spaß. Nun habe ich in den letzten Tagen immer mal wieder gestöbert, ältere Beiträge nachgelesen. Irgendwie dabei zu sein, war schön. Ich bewundere Euch für Euren Mut, die langen Passagen nach Hawai und Alaska…bei der Vorstellung kommt mit ein bisschen das Grausen. Und gleichzeitig eine gewisse Faszination. Ich habe Alex davon berichtet, deshalb wart ihr viel in unseren Gedanken.
    Deshalb hinterlasse ich gerne einmal einen Kommentar und möchte Euch herzlich (auch von Alex) grüßen.
    Alles Liebe Christine

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s